Restrukturierungen kommunikativ absichern
Restrukturierungen sind unternehmerische Ausnahmesituationen – mit spürbaren Auswirkungen auf Mitarbeitende, Öffentlichkeit und Kapitalmarkt. Gleichzeitig ist der kommunikative Druck enorm: Es gilt, Vertrauen zu sichern, Orientierung zu geben und Akzeptanz für tiefgreifende Veränderungen zu schaffen. Mit einem klaren strategischen Fahrplan, abgestimmten Botschaften und einem fundierten Stakeholder Management begleiten wir Unternehmen sicher durch sämtliche Phasen der Transformation.
Verantwortung sichtbar machen
Die Kommunikation in Restrukturierungsprozessen verlangt Klarheit, Haltung und Dialogfähigkeit. Unterschiedliche Interessen prallen aufeinander – intern wie extern. Wer die Deutungshoheit behalten will, muss Transparenz schaffen und Zielgruppen gezielt einbinden: Belegschaft und Mitbestimmung ebenso wie Medien, Politik und Kapitalgeber. Wir entwickeln ein belastbares Narrativ, schaffen Formate für Beteiligung und stärken Führungspersönlichkeiten für glaubwürdige Kommunikation in kritischen Phasen.
Zukunftsperspektiven überzeugend vermitteln
Veränderungen brauchen Perspektiven. Deshalb stärken wir das Vertrauen in den neuen Kurs – mit klarer Kommunikation und gezieltem Reputationsmanagement entlang der einzelnen Projektphasen – gegenüber allen relevanten Stakeholdern. Bedarfsweise auch mit politischer Flankierung. Wir sichern die Handlungsfähigkeit des Managements, steuern Unsicherheiten und schaffen Akzeptanz für das Notwendige – und das Mögliche.
Unsere Leistungen
- Stakeholderanalyse
- Kommunikationsstrategie
- Storyline & Kernbotschaften
- Kommunikationsroadmap
- Kommunikationsarchitektur
- Führungskräftebefähigung
- Interne Dialogformate
- Medienarbeit
- Auftrittscoaching