Zum Hauptinhalt wechseln

Public Affairs

Public Affairs als strategisches Steuerungsinstrument in politisierten Märkten

Globale Krisen, wachsender Regulierungsdruck und gesellschaftlicher Wandel verändern Geschäftsmodelle tiefgreifend. Politische Entscheidungen beeinflussen heute maßgeblich die Unternehmensstrategie – von Nachhaltigkeit über Technologie bis zur Lieferkette. In diesem dynamischen Umfeld wird Public Affairs zur unternehmerischen Notwendigkeit: Sie schafft frühzeitige Orientierung, stärkt Interessenvertretung und erhöht die Resilienz von Unternehmen.

Public Affairs als Schlüssel unternehmerischer Resilienz

Public Affairs hilft Unternehmen, ihre Anliegen wirksam, verständlich und legitim im politischen Raum zu platzieren. Sie ist zentral für die Positionierung im politisch-regulatorischen Umfeld. Strategische Public Affairs schafft Dialogstrukturen, ermöglicht gezielte Interessenvertretung, fördert belastbare Stakeholder-Beziehungen – und steigert die Chance auf politische Resonanz, national wie europäisch.

Integrierter Teil der strategischen Kommunikation

Moderne Public-Affairs-Beratung verbindet Analyse, Stakeholder Management und Kommunikation zu einem klaren, strategischen Ansatz. Mit Issue Monitoring, Agenda Setting und direktem Zugang zu Entscheider:innen in Berlin, Brüssel und weltweit sichern wir die politische Handlungsfähigkeit unserer Kunden – und platzieren ihre Themen dort, wo Meinung gebildet wird.

Unsere Leistungen

  • Politisches Monitoring
  • Politische Navigation
  • Politische Kommunikationsstrategie
  • Advocacy
  • Dialog im (vor-)politischen Raum
  • Mediale Positionierung
  • Digital Public Affairs