Rechtliche Auseinandersetzungen souverän flankieren
Juristische Auseinandersetzungen zwischen Unternehmen oder rechtliche Anwürfe gegen Vertreter:innen des Top-Managements sind mehr als eine Sache der Gerichte – sie sind oftmals öffentliche Ereignisse. Gerade prominente Akteure oder schwerwiegende Vorwürfe geraten in den Fokus von Medien, Politik und Gesellschaft. Die kommunikative Begleitung solcher Verfahren entscheidet maßgeblich mit über Reputation, Vertrauen und Handlungsspielräume.
Positionen mit Weitsicht steuern
Litigation-Kommunikation erfordert ein tiefes Verständnis rechtlicher Zusammenhänge sowie wirtschaftlicher und öffentlicher Dynamiken. Wirtschaftliche Auseinandersetzungen zwischen Unternehmen können perspektivisch in juristische Klärungen münden. Verfahren sollten daher von Anfang an strategisch begleitet und frühzeitig kommunikativ bewertet und geplant werden. Es gilt, Szenarien und ein kommunikatives Vorgehen zu entwickeln, Sprachregelungen, Botschaften und den kommunikativen “Ernstfall” vorzubereiten.
Juristische Logik trifft auf kommunikative Wirkung
Wir entwickeln in enger Zusammenarbeit mit anwaltlichen Berater:innen sowie Unternehmensjurist:innen die flankierende Kommunikationsstrategie, legen Kommunikationsverantwortliche fest, bereiten gezielt auf den Dialog mit Medien und Multiplikatoren vor. Und im Bedarfsfall steuern wir die gesamte Kommunikation und setzen sie um. So lassen sich Reputationsrisiken minimieren, Glaubwürdigkeit stärken und rechtliche Auseinandersetzungen öffentlich souverän flankieren.
Unsere Leistungen
- Analyse & Szenarioplanung
- Kommunikationsstrategie
- Entwicklung von Botschaften
- Storytelling
- Medientraining
- Medienarbeit & Social-Media-Begleitung