Zum Hauptinhalt wechseln

Cookie-Richtlinie

Wenn Sie unsere Website besuchen, können einige Cookies oder andere Tracking-Technologien auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet oder Smartphone) gespeichert werden. Diese Cookie-Richtlinie enthält Informationen darüber, was Cookies sind, welche Art von Cookies von Deekeling Arndt Advisors in Communications GmbH (H/Advisors Deekeling Arndt), einem Unternehmen der Havas-Gruppe, auf https://deekeling-arndt.h-advisors.global verwendet werden, welchen Zweck diese Verwendung hat und welche Möglichkeiten Sie in Bezug auf Cookies haben.

Diese Cookie-Richtlinie sollte zusammen mit den Datenschutzhinweisen und den rechtlichen Hinweisen und Nutzungsbedingungen (Impressum) gelesen werden.

 

Was sind Cookies und andere Tracking-Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die eine Reihe von Daten enthalten, die erzeugt werden, wenn Sie auf einer Website surfen. Sie werden in Ihrem Internetbrowser installiert. Die anderen Tracking-Technologien, wie Web-Beacons, Pixel oder Clear Gifs, funktionieren ähnlich wie Cookies.

Cookies und andere Tracking-Technologien werden verwendet, um Ihre Aktivitäten auf einer Website zu überwachen, indem Sie es uns (durch Cookies von Erstanbietern) oder Dritten (durch Cookies von Drittanbietern) ermöglichen, Informationen darüber zu sammeln, wie Sie die Website nutzen, und die Funktionsweise der Website und Ihren Besuch auf unserer Website zu verbessern.

Es gibt zwei Arten von Cookies: Sitzungscookies und dauerhafte Cookies.

  1. Sitzungs-Cookies sind temporär und werden daher automatisch von Ihrem Gerät gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
  2. Dauerhafte Cookies verbleiben auf Ihrem Gerät für einen im Cookie angegebenen Zeitraum und werden jedes Mal aktiviert, wenn Sie die Website besuchen, auf der sie installiert wurden.

 

Cookies von Drittanbietern

In einigen Fällen bedienen wir uns Dritter, um unsere Cookies zu verwalten. Dritte können auch ihre eigenen Cookies oder andere Tracking-Technologien verwenden, um Informationen über Ihre Aktivitäten auf der Website zu sammeln, insbesondere um Ihnen personalisierte Werbung auf ihren eigenen Websites zu zeigen.

Einige Cookies sozialer Netzwerke können auch auf Ihrem Gerät installiert werden, um Ihnen die Interaktion in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter zu ermöglichen.

Wir sind in keiner Weise an der Implementierung und Funktionsweise solcher Cookies beteiligt und haben keinen Zugriff auf oder Kontrolle über solche Cookies von Dritten. Diese Cookies unterliegen ihren eigenen Cookie-Richtlinien, die auf jeder Website von Drittanbietern einsehbar sind und auf die wir Sie verweisen. Wir sind daher nicht verantwortlich für die von diesen Cookies gesammelten Daten und können Ihnen keine weiteren Informationen über die Art der von diesen Drittanbieter-Cookies gesammelten Informationen geben.

 

Welche Art von Cookies verwenden wir und zu welchem Zweck?

Wenn Sie auf unserer Website surfen, verwenden wir die folgenden Arten von Cookies:

Streng notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der auf der Website angebotenen Dienste erforderlich. Sie werden verwendet, um die grundlegenden Funktionen der Website bereitzustellen, wie z. B. das Speichern von Informationen, die Sie in ein Formular eingegeben haben, oder Ihrer Spracheinstellung oder um Ihnen den Zugriff auf Ihr persönliches Konto zu ermöglichen. Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können Sie diese Funktionen nicht mehr nutzen und die Website funktioniert möglicherweise nicht so effizient wie sie sollte.

Performance Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um anonyme Daten für statistische Zwecke zu sammeln. Sie ermöglichen es uns, das Publikum auf der Website zu messen und die Art und Weise zu analysieren, wie die Besucher:innen auf der Website surfen (Anzahl der Besucher:innen auf der Website, Anzahl der Besuche pro Seite, Verweildauer auf jeder Seite, Bereiche, in denen geklickt wird, Messung der Wirksamkeit von Werbung …). Sie werden auch verwendet, um Browser-Probleme oder andere Schwierigkeiten zu erkennen. Diese Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern und Ihr Surferlebnis zu steigern.

Google Analytics

Zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Website verwenden wir das Webanalysetool „Google Analytics“. Google Analytics erstellt Nutzungsprofile auf Grundlage von Pseudonymen. Hierzu werden permanente Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert und von uns ausgelesen. Auf diese Weise sind wir in der Lage, wiederkehrende Besucher:innen zu erkennen und als solche zu zählen.

Im Rahmen des Dienstes Google Analytics unterstützt uns die Google Ireland Limited als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO. Die Datenverarbeitung kann dabei auch durch Google außerhalb der EU bzw. des EWR (insbesondere in den USA) stattfinden. Im Hinblick auf Google ist ein angemessenes Datenschutzniveau aufgrund des Angemessenheitsbeschlusses (EU-U.S. Data Privacy Framework) gewährleistet. Google verpflichtet sich darüber hinaus, mit weiteren Unterauftragsverarbeitern Standardvertragsklauseln abzuschließen.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, sofern Sie diese über unser Banner abgegeben haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte folgen Sie hierzu dem im Folgenden genannten Link und treffen die entsprechenden Einstellungen über unser Banner.

 

Anbieter Maximale Speicherdauer Angemessenes Datenschutzniveau Widerruf der Einwilligung
Google 13 Monate Für Übermittlungen in die USA ist ein angemessenes Datenschutzniveau aufgrund der Zertifizierung des Anbieters unter dem Angemessenheitsbeschluss (EU-U.S. Data Privacy Framework) gewährleistet. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen wollen, klicken Sie bitte hier und treffen die entsprechende Einstellung über unser Banner.

 

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von verifizierten Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten eingebunden haben.

Eingebettete Videos

Auf unserer Website betten wir Videos ein, die nicht auf unseren Servern gespeichert sind. Aus Gründen des Datenschutzes werden jedoch – wenn Sie unsere Website aufrufen – noch keine Inhalte des Drittanbieters nachgeladen und der Drittanbieter erhält keine Informationen.

Erst wenn Sie Ihre Einwilligung über unser Banner erteilen, werden Inhalte des Drittanbieters nachgeladen. Hierdurch erhält der Drittanbieter die Information, dass Sie unsere Seite aufgerufen haben sowie die in diesem Rahmen technisch erforderlichen Nutzungsdaten. Außerdem ist der Drittanbieter dann in der Lage, Trackingtechnologien zu implementieren. Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung durch den Drittanbieter keinen Einfluss. Ihre Einwilligung umfasst, dass Inhalte des Drittanbieters nachgeladen werden.

Die Einbettung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, sofern Sie diese  über unser Banner abgegeben haben. Sofern die Daten in diesem Rahmen außerhalb der EU bzw. des EWR (insbesondere in den USA) verarbeitet werden, machen wir in der nachfolgenden Tabelle Angaben zum Datenschutzniveau.

 

Anbieter Maximale Speicherdauer Angemessenes Datenschutzniveau Widerruf der Einwilligung
Google
(Youtube)
13 Monate Für Übermittlungen in die USA ist ein angemessenes Datenschutzniveau aufgrund der Zertifizierung des Anbieters unter dem Angemessenheitsbeschluss (EU-U.S. Data Privacy Framework) gewährleistet. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen wollen, klicken Sie bitte hier und treffen die entsprechende Einstellung über unser Banner.
Vimeo 1 Jahr Für Übermittlungen in die USA ist ein angemessenes Datenschutzniveau aufgrund der Zertifizierung des Anbieters unter dem Angemessenheitsbeschluss (EU-U.S. Data Privacy Framework) gewährleistet. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen wollen, klicken Sie bitte hier und treffen die entsprechende Einstellung über unser Banner.
Dailymotion 1 Jahr Keine Datenübermittlung außerhalb der EU. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen wollen, klicken Sie bitte hier und treffen die entsprechende Einstellung über unser Banner.
Ihre Wahl in Bezug auf Cookies

Sie haben mehrere Möglichkeiten, die Verwendung von Cookies durch uns oder Dritte zu kontrollieren oder einzuschränken:

  • Sie können über Ihre Browsereinstellungen alle oder einige Cookies von Ihrem Gerät löschen.
  • Sie können die Installation von Cookies auf Ihrem Gerät über Ihre Browser-Einstellungen verhindern.

Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie die Verwendung von Cookies über Ihren Browser verwalten können, folgen Sie bitte den folgenden Links für jeden Browser:

Microsoft Edge
• Chrome
• Safari
• Mozilla Firefox
• Opera

Bitte beachten Sie, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn Sie einige oder alle von uns verwendeten Cookies blockieren oder deaktivieren, und dass Sie möglicherweise nicht alle Dienste und Funktionen nutzen können, die durch die Verwendung von Cookies bereitgestellt werden.

Wenn Sie mehr über Cookies und deren Verwaltung erfahren möchten, besuchen Sie bitte die folgenden Websites: www.youronlinechoices.eu und www.allaboutcookies.org.

Sie können die Cookies auf dieser Website auch über die Cookie-Einstellungen oder das Privacy Preference Center am unteren Rand jeder Seite unserer Website ändern.